Sprungziele

Reenergiewerke Adelzhausen: Geplanter Baustart im Osten von Adelzhausen

  • Adelzhausen
Bild: GP JOULE

Die Vorfreude in der Gemeinde wächst: Die Bauarbeiten für den östlichen Abschnitt (BA-Ost), in der Karte in Lila hervorgehoben, beginnen je nach Wetterbedingungen voraussichtlich ab dem 24. Februar. Dieser Bauabschnitt wird an den bereits bestehenden Nordabschnitt (BA-Nord) in Blau anschließen. Das Ziel ist, den BA-Ost rechtzeitig zur Heizperiode 2025 / 2026 fertigstellen und in Betrieb nehmen zu können.

Die Akquisephase für den westlichen Bauabschnitt (BA-West), der auf der Karte in Dunkelgrün markiert ist, wurde offiziell abgeschlossen. Wir befinden uns nun in der Phase der Prüfung der Umsetzbarkeit und der möglichen Trassenplanung. Aufgrund der geringen Nachfrage nach Vollanschlüssen überarbeiten wir aktuell die Trassierung und evaluieren alternative Optionen, um das Projekt dennoch realisieren zu können. Unser Ziel bleibt es, das Adelzhausener Wärmenetz im westlichen Ortsbereich schnellstmöglich in die nächste Phase überführen zu können. Sollten Sie in Erwägung ziehen, noch nachträglich einen Antrag für einen Vollanschluss zu stellen, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie dies zeitnah tun. Dadurch ermöglichen Sie es uns, Ihren Bedarf in unsere weiteren Planungen einzubeziehen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese umfassende Prüfung etwas Zeit in Anspruch nimmt. Wir werden Sie informieren, sobald wir konkretere Informationen über die nächsten Schritte haben. Damit Sie über alle für Sie relevanten Phasen von der Beratung bis hin zur Inbetriebnahme informiert sind, legen wir Ihnen unseren digitalen Wärme-Wegweiser ans Herz.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.