Sprungziele

Kindertagesstätte „Haus für Kinder“ sucht Praktikanten

  • Adelzhausen
Haus für Kinder Adelzhausen

Wir sind die Kindertagesstätte „Haus für Kinder“ der Gemeinde Adelzhausen. In unseren Häusern "Haus für Kinder" und "Schatzkiste" sind aktuell drei Kindergartengruppen, eine Integrationsgruppe, sowie zwei Krippengruppen untergebracht.

Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir zum 1. September 2023
     - SEJ Praktikant*innen m/w/d
     - Berufspraktikant*innen m/w/d
im Anerkennungsjahr.

Wir freuen uns auf ein Teammitglied m/w/d
     - das seine Gruppe engagiert und liebevoll begleitet
     - das seine eigenen Fähigkeiten und Talente in die Arbeit einbringt
     - das eine kompetente und zuverlässige Unterstützung für seine Gruppenleitung ist.

Damit Du Dich bei uns wohlfühlst, bieten wir Dir:
     - ein partnerschaftliches Miteinander in einem motivierten und professionellen Team
     - eine vielseitige Tätigkeit mit Freiraum für eigene Ideen
     - erfahrene Praxisanleiter-/innen sowie eine qualitativ hochwertige Ausbildung
     - regelmäßige Teamsitzungen im Groß- sowie Kleinteam
     - regelmäßige Mitarbeitergespräche, um Dir Gehör zu verschaffen
     - Vergütung gemäß TVöD
     - 30 Tage Jahresurlaub.
Haben wir Dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns sehr, Dich kennen zu lernen. Richte Deine vollständige Bewerbung bitte an:

Kindertagesstätte „Haus für Kinder“ Adelzhausen
z.Hd. Frau Monika Hyna
Schulstraße 11 / 15
86559 Adelzhausen
oder per E-Mail an: kita@adelzhausen.de.

Schatzkiste – Schulstraße 11, Tel.: 08258 – 1035
Glücksburg – Schulstraße 15, Tel.: 08258 - 744460
86559 Adelzhausen
kita@adelzhausen.de

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.